Trübes Wasser im Teich
Trübes und grünes Teichwasser kann die Folge verschiedener Faktoren sein. Eine häufige Ursache für trübes Teichwasser ist übermäßiges Algenwachstum, das durch einen Überschuss an Nährstoffen wie Stickstoff und Phosphor verursacht werden kann.
Um grünes Wasser aus dem Teich zu entfernen, gibt es 2 Lösungen:
- Schnelles Klären von Wasser – verwenden Sie das Produkt Brilliant Pond. Nach der Anwendung von Brilliant Pond bilden sich im Teich weiße Wölkchen, die verklumpen und den Schmutz an sich binden. Die Schmutzklumpen sinken zu Boden. Wenn es sich um eine Grüntrübung handelt, können sich sogar an der Oberfläche Klumpen bilden, die sich schließlich auflösen und auf den Boden sinken. Brilliant Pond entfernt auch Phosphate aus dem Teich, die ebenfalls als unlösliche weiße Klumpen zu Boden sinken.
- Verhinderung des Algenwachstums – Phosphor ist der Hauptauslöser für das Wachstum von Fadenalgen und einzelligen Algen, die die bekannte Grünfärbung des Wassers verursachen. Die größte Menge an Phosphat kann mit Fosfoff Pond aus dem Teichwasser entfernt werden, vor allem im Frühjahr, wenn eine große Menge an verschiedenen Pollen vorhanden ist. Wir garantieren Ihnen, dass grünes Teichwasser kein Problem mehr ist und Sie einen klaren Teich genießen können.
🌾TIPP: Lesen Sie den Artikel in unserem Magazin — Wie Sie Ihren Teich vor dem Urlaub sichern.
Liste der Produkte
Es bindet Phosphor aus dem Wasser und verhindert so das Algenwachstum und die Vergrünung des Wassers
- 3000-g-Packung = für Teiche mit einem Volumen von min. 60 m3
- Funktioniert rein natürlich
- Einfache Anwendung mit schneller Wirkung
- Sicher für Fische, Tiere und Pflanzen
Es bindet Phosphor aus dem Wasser und verhindert so das Algenwachstum und die Vergrünung des Wassers
- 5000-g-Packung = für Teiche mit einem Volumen von min. 100 m3
- Funktioniert rein natürlich
- Einfache Anwendung mit schneller Wirkung
- Sicher für Fische, Tiere und Pflanzen
Steuerelemente der Liste
Wie reinigt man einen trüben Teich?
Um die Trübung des Teichwassers zu beseitigen und zu verhindern, muss eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um das Gleichgewicht des Ökosystems wiederherzustellen. Ein Schritt besteht darin, die Nährstoffmenge im Teich zu reduzieren, was durch regelmäßiges Entfernen von Abfällen und verrottenden Pflanzen erreicht werden kann.
Tipps für die weitere Pflege des Gartenteichs
Neben der Entfernung überschüssiger Nährstoffe lohnt es sich, auch den Zustand des Filtersystems zu überprüfen – ein schwacher oder verstopfter Filter kann feine Schmutzpartikel nicht auffangen, was anschließend zu Trübungen führt. Spülen Sie das Filtermedium regelmäßig, aber niemals mit chloriertem Wasser, um die nützlichen Bakterien nicht zu zerstören. Diese Mikroorganismen wirken als natürliche Reiniger des Wassers, bauen organische Rückstände ab und halten das ökologische Gleichgewicht im Teich aufrecht. Wenn ihre Menge zu gering ist, kann das Zuführen bakterieller Kulturen, etwa mit dem Produkt Bacter Pond, helfen.
Ein weiterer häufiger Grund für trübes Wasser ist mangelnde Sauerstoffzufuhr, insbesondere an heißen Tagen. Eine Fontäne, ein Belüfter oder ein kleiner Bachlauf verbessern die Zirkulation und fördern den Abbau organischer Stoffe – das trägt zur natürlichen Reinigung des Wassers bei.
Im Frühjahr und Herbst empfiehlt sich ein teilweiser Wasserwechsel von etwa einem Drittel des Volumens, um die Konzentration von Nährstoffen und Verunreinigungen zu reduzieren. Wenn sich der Teich in der Nähe von Bäumen befindet, hilft ein einfaches Netz über der Wasseroberfläche, um Laub und Pollen fernzuhalten. Durch diese Maßnahmen bleibt das Wasser nicht nur klar, sondern auch biologisch gesund, sodass der Teich seine Schönheit die ganze Saison über behält.
🌾TIPP: Wir von Home Pond sind Spezialisten für Gartenteiche und können Ihnen bei vielen Problemen helfen, wie z. B. Wasseraufbereitung im Teich, hoher pH-Wert des Wassers, aber auch bei verminderter Immunität der Fische, und das alles mit kostenlosem Versand ab 79 €.
.png)