Hohes pH des Wassers
Durch die Optimierung des pH-Werts des Teichwassers sowie das Einstellen eines korrekten chemischen Gleichgewichts beugen wir Problemen vor, und zwar vor allem Problemen mit Algenbewuchs. Einer der wichtigsten Parameter ist der pH-Wert des Teichwassers. Die meisten Gartenteiche haben Probleme mit einem erhöhten pH-Wert, was logischerweise durch die Wasserquelle, den Gehalt an organischen Nährstoffen und deren Zersetzung sowie durch Steine, die sich alkalisch auswirken, bedingt ist. Der optimale pH-Wert liegt im Bereich von 6,5 bis 8. Wenn das Wasser im Gartenteich einen hohen pH-Wert aufweist, kommt es zu einem höheren Verschleiß der Pumpen infolge von mineralischen Ablagerungen, aber vor allem zu einer Bedrohung der Fische durch unlösliche toxische Ammoniakverbindungen. Mit Hilfe von pH MINUS POND setzen Sie den pH-Wert des Teichwassers auf das korrekte Niveau herab.