❄️ Wie bereitet man den Teich auf den Winter vor? Wir haben eine ✅ Checkliste + häufige Fragen zusammengestellt

Home Pond Magazin, Seite 2

Liste der Artikel

Warum bilden sich überhaupt Algen im Teich? Und kann der Teich komplett algenfrei sein?

Algen im Teich sind bereits jedem von uns begegnet. Nahezu 99 % der Teichbesitzer kämpfen jährlich mit ihnen und das restliche 1 % hat es bereits aufgegeben und nimmt sie als ein natürliches Phänomen in Kauf. Sehen ...

Grünes Wasser im Teich — Ursachen und Lösungen

Viele von euch werden sich fragen: Was mache ich falsch? Der Teich und die Filterung wurden nach dem Winter gereinigt, mit Bakterien begonnen und das Wasser ist schön sauber. Und nach weniger als einem Monat verändert si...

🏖️ 3 Tipps wie bereitet man einen Gartenteich vor, bevor man in den Sommerurlaub fährt?

Bevor wir in den Urlaub abreisen, überprüfen wir oft das Haus, wir sollten jedoch auch den Gartenteich nicht vergessen. Es ist nicht sehr angenehm, nach der Rückkehr aus einem erholsamen Urlaub die Enttäuschung eines übe...

Wie Sie sich an sauberem Wasser in Ihrem Schwimmteich erfreuen können.

Der Trend bei der Gestaltung von Hausgärten besteht heutzutage darin, ein Wasserelement einzubinden. Viele Menschen entscheiden sich anstelle eines klassischen blauen Pools für einen Schwimmteich. Ein Schwimmteich erfüll...

Warum wird gerade Phosphor als Hauptinitiator für das Algenwachstum im Teich genannt?

Phosphor ist der primäre Faktor, der das Algenwachstum maßgeblich beeinflusst. Leider kann Phosphor auf biologischem Wege nicht aus dem Teichwasser entfernt werden. Wie kann man also den Phosphorgehalt im Wasser senken u...

Ist der pH-Wert des Teichwassers ein wichtiger Parameter?

Was ist der pH-Wert? Müssen Teichbesitzer diesen Wert kennen? Wie wirkt sich der pH-Wert auf die Was-serqualität im Teich und auf die Teichbewohner aus? Sehen wir es uns an. Jeder, der in seinem Garten Wasserelemente ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Fische und Teich auf den Winter vorzubereiten?

Der Monat September, das sind die letzten Sommertage. Für Gartenteichbesitzer ist der September die Zeit der letzten warmen Tage am Teich mit dem sich langsam nähernden Ende der Teichsaison im Hinterkopf. Ist es schon an...

Warum ist der Sommer die Hauptzeit für Algen im Teich und wie kann man ihr Auftreten reduzieren?

Sommer – das bedeutet Ferien, Sonne, Wasser und Baden. Wenn wir im Garten einen geräumigen Teich haben, in dem wir uns erfrischen oder sogar schwimmen können, ist das an tropischen Tagen ein echter Gewinn. Leider kommt e...

Wann soll man die Filtration starten und mit dem Füttern der Fische beginnen?

Wir alle freuen uns schon auf den Frühling. Kein Wunder, denn die Sonnenstrahlen und Tagestemperaturen über 10 °C wecken in uns Tatendrang und wir beginnen mit den Frühlingsvorbereitungen im Garten, einschließlich des Te...

Was sind Fischprobiotika und wie wirken sie sich auf Fischkrankheiten im Teich aus?

Warme Winter verhindern eine ununterbrochene Winterruhe der Fische, was zu einer Schwächung der Ab-wehrkräfte und des allgemeinen Gesundheitszustands der Fische im Teich führt. Mit dem zunehmenden Import von Fischen, ins...

Warum sind WINTER POND keine Bakterien?

Bakterien sind ein natürlicher Bestandteil jedes Ökosystems, und das gilt auch für das Wasser im Gartenteich. Für unsere Erklärung können wir die Bakterien vereinfacht in zwei Gruppen einteilen: ❌ Schlechte: Sie sind Ve...

Wie macht man einen Gartenteich richtig winterfest und wozu dienen Winterbakterien?

Die Wartung des Gartenteichs nach der Saison ist sehr wichtig und hat den größten Einfluss auf die Wasserqualität während der Winterzeit. Die korrekte Wintervorbereitung eines Gartenteichs beugt Fischsterben unter dem Ei...

Wasserverlust im Teich? Beschädigte Teichfolie?

Verlieren Sie Wasser in Ihrem Gartenteich? Möglicherweise handelt es sich um eine beschädigte Teichfolie, durch die Wasser austritt. Es könnte aber auch ganz einfach Verdunstung sein. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf...

Wie man Algen aus dem Teich beseitigt. Lange Fadenalgen oder grünes Wasser?

Jeder, der ein Gartenteich besitzt, hatte oder hat mit dem Problem der Fadenalgen zu kämpfen. Doch welche Algenarten gibt es eigentlich im Teich, und wie erreicht man, dass ihr Vorkommen im Teich ästhetisch erträglich bl...

Klarer Gartenteich im Frühling: 3 Schritte für einen perfekten Start in die Saison

Den schönsten Anblick beschert der Teich oftmals im Frühjahr. Alles sprießt, die Natur erwacht, das Gras wird grün. Oft wird jedoch auch das Teichwasser grün, und das stört den ganzen romantischen Frühlingsanblick etwas....

Warum Bakterien für den Teich und welche Arten sind am besten geeignet?

Jeder Teichbesitzer kennt und verwendet Bakterien für den Teich. Aber warum werden sie eingesetzt und welche Funktion erfüllen sie? Viele Händler oder Hersteller argumentieren mit dem biologischen Gleichgewicht, aber was...

Der Gartenteich im Winter

Welche Probleme können während des Winters im Gartenteich auftreten? Bedeutet die Winterzeit eine Bedrohung für die Teichfische, oder kann dies verhindert werden? Und am besten schläft er, wenn den ganzen Winter lang ...

Das Eis ist geschmolzen und es scheint, dass Wasser aus dem Teich entweicht.

Warum ist der Wasserspiegel nach Auftauen des Eises gesunken, kann es sich um einen Wasserverlust infolge einer Beschädigung der Folie handeln? In unserer nahezu zehnjährigen Praxis im Bereich der Entwicklung und Hers...

Der Herbst ist die ideale Zeit, um den Gartenteich auf den Winter vorzubereiten. Aber wie?

Eine gute Wintervorbereitung des Teichs beugt Problemen im Frühling vor, wie übel riechendem Wasser und Fischsterben. Wir dürfen nicht vergessen, die Pflanzen zurückzuschneiden und möglichst viel der organischen Verun...

Der Frühling, oder der Start, von dem der Rest der Saison abhängt.

Die Frühjahrspflege und Inbetriebnahme des Teiches ist sehr wichtig, da hiervon die gesamte Saison abhängt. Darum sollte sie sorgfältig durchgeführt werden, damit wir eventuellen Problemen während des restlichen Jahres v...

Steuerelemente der Liste

41 Artikel insgesamt